

|

|
Willkommen
auf den Seiten der Verbandsgruppe 21.
Wir
sind über den Landesverband 2 Schleswig-Holstein
/ Hamburg e. V. Mitglied im Deutschen Skatverband.
|
18.04.23
|
Liebe Skatfreundinnen und Skatfreunde,
unsere Verbandsliga Hamburg 2023 startet am Samstag, den 22.04.23. Trotz der wenigen Beteiligung von 11 Mannschaften, wollen wir einen interessanten und skatsportlichen spannenden Aufstiegskampf (1 Aufsteiger) austragen, dazu einige Informationen meinerseits.
Wir werden drei zentrale Spieltage austragen. Am 22.04. sowie am 10.06.23 und den 09.09.2023. Es werden pro Spieltag, 3 Serien a 36 Spiele am 4er Tisch ausgetragen.
Der erste und zweite (1+2) Spieltag wird stattfinden:
Concordia Gastronomie - Osterkamp 59 - 22041 Hamburg.
Der letzte (3) Spieltag findet statt:
Filmkantine im Studio Hamburg - Jenfelder Allee 80 - 22043 Hamburg.
Der Beginn ist jeweils um 13.00 Uhr. Bitte spätestens um 12.30 Uhr am Spielort eintreffen. Die drei Serien werden dann gegen 20.00 beendet sein. Also bringt an den Spieltagen etwas mehr Zeit mit.
Alle Spielorte haben Parkplätze z.V. und sind behindertengerecht ausgebaut. Die Gastronomie bieten auch eine diverse Essensauswahl an.
Diese Verbandsliga wird nicht ganz nach der allgemeinen Ligarichtlinie ausgetragen (siehe die Beschreibung vom Ligaobmann 3.04.23). Der erste Spieltag wurde gelost, siehe Adressentabelle. Da 11 Mannschaften an den Start gehen wird es zwei 4er Gruppen und eine 3er Gruppe geben. Deshalb ist es sehr Wichtig, dass alle Mannschaften mit mindestens 4 Teilnehmer antreten!
Die Serien vom zweiten und dritten Ligaspieltag werden nach den Mannschaftspunkten gesetzt. Dadurch können eventuell die gleichen Mannschaften gegeneinander spielen (Tabellenplatz).
Wir werden die Verbandsliga in Papierform mit zwei Listen austragen. Aber die Spielergebnisse werden über SkatGuru zeitnah angezeigt.
Alle Spielunterlagen, Listen, Spielkarten usw. bringe ich mit.
Mein Bitte an Euch um den ersten Spieltag zügig zu beginnen: Sendet mir eure Namen der Mannschaftsteilnehmer bis zum 20.04. zu. Eventuelle kurzfristige Teilnehmeränderungen sind dann kein Problem.
Ich hoffe eine interessante Verbandsliga austragen zu können, die uns allen viel Spaß macht - im diesen Sinne - Gut Blatt.
Mit skatsportlichen Gruß
Bernd Szymczak
|
3.04.23
|
Liebe Skatfreunde,
ich freue mich, dass wir auch im Jahr 2023 noch eine Verbandsliga aus der VG21 ausrichten dürfen. Leider sind wir auf Grund der gesunkenen Mannschaftsmeldungen gezwungen, den Spielmodus dieses Jahr abzuwandeln.
Anders als in den vergangenen Jahren werden wir nicht 5 Spieltage, sondern nur 3 zentrale Spieltage durchführen. Anstatt von 2 Listen á 48 Spiele (36 am Dreiertisch) werden 3 Listen á 36 Spiele (27 am Dreiertisch) gespielt. Die maximale Spieldauer für eine Liste beträgt 1 Stunde 30 Minuten. Der Spielbeginn wird um 13:00 Uhr sein. Der zentrale Spielort ergibt sich aus der Adress- und Ansprechpartnerübersicht.
Somit werden insgesamt 9 Listen gespielt um die Liga Meisterschaft der Verbandsliga in der VG21 auszuspielen. Am ersten Spieltag wird gelost. An den Spieltagen 2 und 3 wird nach aktualisiertem Stand der Tabelle gesetzt. Es besteht zu jeder Liste freie Tischwahl. An den Tischen sitzen die Spieler der Mannschaften alle entsprechend des Platzierung des Spielberichts auf demselben Platz. (z.B. An den Tischen 1-4: Mannschaft 1 des Spielberichts sitzt stets auf Platz 1, Mannschaft 2 auf Platz 2, ...; an den Tischen 5-8: Mannschaft 5 auf Platz 1, Mannschaft 6 auf Platz 2, ...)
Bei Rückfragen könnt ihr euch vorab gerne telefonisch an Bernd Szymczak oder mich wenden. An den Spieltagen selbst wird Bernd als Staffel- und Spielleiter vor Ort sein und euch mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die benötigten Spielunterlagen und Kartenspiele werden vor Ort zur Verfügung gestellt. Die Verlustgelder sind an den Staffelleiter abzuführen.
Ich wünsche euch viel Spaß und „Gut Blatt“.
Gez. Daniel Jännert
|
27.03.23
|
LV Einzelmeisterschaft 25./26.03.2023
LV Einzelmeisterin Damen:
Michaela Thoms (SC Wandsetal)
Auch der 2. Platz ging mit Gabi Stahl (SC Wandsetal) an unsere VG.
LV Einzelmeister Senioren:
Klaus-Dieter Handke (SC Wandsetal)
LV Einzelmeister Herren:
Uwe Kryniecki (Reizende Hamburger)
Hier ging mit Dietmar Marquardt (Skatfreunde im Bramfleder SV) und Thomas Acker (SIG Buben Elmenhorst) sogar das komplette Treppchen an Hamburg!
Eine sehr erfolgreiche Landesmeisterschaft. Herzlichen Glückwunsch an die Titelträger und alle anderen Qualifizierten zur Deutschen Endrunde Anfang Juli!
Bericht und detalilierte Ergebnisse auf der LV-Seite
|
20.03.23
|
VG Tandemmeisterschaft 19.03.2023
Man hat aktuell das Gefühl Holger Klock (SC Lur up Hamburg) könnte auch fliegen, wenn es denn sein müsste. Zunächst jedoch gewann er bei der gestrigen Tandemmeisterschaft, zusammen mit Jens Eckhoff, den nächsten Meistertitel. Herzlichen Glückwunsch!

Auch den Plätzen 2-18 viel Erfolg auf der LV-Runde am 7.05.2023!
Endergebnis
|
26.02.23
|
VG Mannschaftsmeisterschaft 26.02.2023
Mit einem großartigen Vorsprung gewann SIG Buben Elmenhorst I die VG-Meisterschaft. Herzlichen Glückwunsch auch zu dem damit verdienten Freilos für das kommende Jahr. Wann wenn nicht dieses Jahr, war es jemals so eindeutig.

Auch den Plätzen 2-7 alles Gute zum Erreichen der LV-Runde am 4.06.2023!
Endergebnis
|
12.02.23
|
VG Einzelmeisterschaft 11./12.02.2023
Herzlichen Glückwunsch allen Sieger/innen.

Damen:
1. Michaela Thoms (SC Wandsetal)
2. Kirsten Dietrichkeit (Hummel-Hummel)
3. Sigrid Wöhl (SIG Buben Elmenhorst)
Endergebnis Damen

Senioren:
1. Jürgen Vettel (Hummel-Hummel)
2. Holger Struck (Wandsbeker Zocker)
3. Franz Vlasics (Skatfreunde im Bramfelder SV)
Endergebnis Senioren

Herren:
1. Holger Klock (SC Lur up Hamburg)
2. Jörg Schilling (Reizende Hamburger)
3. Jan Horn (HSV - Skat)
Endergebnis Herren
Qualigrenzen: Damen (10), Senioren (10+1), Herren (20+2). Viel Erfolg bei der LV Einzelmeisterschaft am 25./26.03.2023, ebenfalls in der Filmkantine.

|
29.01.23
|
Mitgliederversammlung / VG Vorständeturnier 29.01.2023
Die Versammlung fand in Altona statt und war mit guter Beteiligung gesegnet. Bestehende Mitglieder der Präsidums die zur Wahl standen, wurden in ihren Ämtern bestätigt. Eine ausgiebige Diskussion über die Digitalisierung, mündete in einen Beschluss ab 2024 Tablets/Skatguru bei VG-Turnieren zu nutzen.

|
|
Das Vorständeturnier der Verbandsgruppe fand, bei 20 Teilnehmern, erstmals auch testweise mit Tablets statt.
Herzlichen Glückwunsch an Thomas Rump (SC Lur up Hamburg), der seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen konnte!
Ergebnisse
|
|
17.01.23
|
Hamburg Pokal 15.01.2023
Herzlichen Glückwunsch an die Sieger!

Ergebnisse
|
25.12.22
|
Aktuelles aus der Verbandsgruppe / Ausblick
Liebe Skatfreundinnen,
Liebe Skatfreunde,
nach 2 Jahren Zwangspause konnten wir in diesem Jahr endlich wieder unser Hobby am Skattisch ausleben und nicht nur ausschließlich beim Online-Skat.
Zum Ende des Jahres gibt es noch einige Neuigkeiten, u. a. vom 33. Skatkongress und viele Informationen für die neue Skatsaison 2023.
Die wichtigsten Informationen und Beschlüsse vom Skatkongress habe ich euch in einer kurzen Zusammenfassung angefügt. Ausführliche Informationen findet ihr auf den entsprechenden Internetseiten des DSkV.
Direkt im Anschluss an den Skatkongress hat sich das Präsidium der Verbandsgruppe zu einer Präsidiumssitzung getroffen und die Auswirkungen der Skatkongress-Beschlüsse diskutiert, sowie die Saison 2023 vorbereitet. > Protokoll
Anbei findet ihr die wichtigsten Beschlüsse und Informationen aus der Präsidiumssitzung:
Die Verbandstermine 2023 entnehmt bitte der linken Übersicht oder der Kategorie Termine. Die Ausschreibungen und Anmeldeformulare folgen zeitnah.
SkatGuru
- ACHTUNG: Die Jahresmeldung für 2023 für die Verbandsgruppe 21 - Hamburg e.V. wurde heute für die Vereine durch mich in SkatGuru freigegeben. Bitte tragt eure Jahresmeldungen bis zum 22.01.2023 in SkatGuru ein und sendet diese ab. Solltet ihr Hilfe für die Erstellung der Jahresmeldung benötigen, stehen wir euch im Rahmen des Hamburg Pokals am 15.01.2023 zur Verfügung.
- Für das Jahr 2023 sind erste Versuche mit SkatGuru (Tablets) für die digitale Listenführung geplant.
- Als erstes wird der Vorständepokal am 29.01.2023 mit Tablets ausgetragen. Diese werden von den Skatvereinen Wandsbeker Zocker und Hansa Hamburg z. V. gestellt.
- Die weitere Vorgehensweise wird bei der Mitgliederversammlung am 29.01.2023 diskutiert und beschlossen.
Neue Mitgliederausweise
Die neuen Mitgliederausweise wurden uns in der vergangenen Woche zugeschickt. Der Präsident wird die Ausweise im Rahmen des Hamburg Pokals und der Jahreshauptversammlung verteilen. Bitte stellt daher sicher, dass ihr Teilnehmer*Innen zu diesen Veranstaltungen entsendet und holt euch die Mitgliederausweise proaktiv bei Jens ab. Ein Versand der Mitgliederausweise ist aktuell nicht vorgesehen. Die Funktion der Mitgliederausweise kann bei Bedarf vor Ort erklärt werden.
Bank Überweisungen (eine Bitte an die Kassenwarte)
- Vereinszahlungen (DSkV Beiträge) sind separat auf das VG21 Bankkonto zu überweisen.
- Turnieranmeldungen sind separat auf das VG21 Bankkonto zu überweisen.
Preisangleichungen
- Die allgemeinen Preissteigerungen schlagen sich z.B. auch auf Bestellungen der Mittagessen für unseren VG21-Skat-Turniere nieder.
- Es besteht deshalb bei VG21-Skat-Turnieren mit mind. 3 Serien eine Pflicht der Mittagessenbestellung.
- Die Kosten für Mittagessen ist pro Teilnehmer*in und pro Spieltag auf 12,50 € festgelegt.
- Es werden i.d.R. 3 Mittagessen zur Auswahl gestellt.
- Nur so ist es möglich, die VG21-Turniere weiterhin im Studio Hamburg durchzuführen ohne eine Saalmiete zu zahlen.
Sonstiges
Für die Jahreshauptversammlung konnten wir bisher noch kein geeignetes Lokal bzw. kein geeigneten Raum finden. Solltet ihr für den 29.01. eine geeignete Räumlichkeit (ca. 50 Personen) zur Verfügung haben, meldet euch bitte schnellstmöglich bei uns.
Das Präsidium der Verbandsgruppe 21 - Hamburg e.V. wünscht euch eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
|
7.11.22
|
Hamburger Damenpokal 6.11.2022
Allen Gewinnern in dieser (eher überschaulichen) Ausgabe: Herzliche Glückwunsche. Man muss erstmal trotzdem so überzeugend punkten, wie einige Gewinner das getan haben!
Ergebnisse
|
12.09.22
|
5. Ligaspieltag 10./11.09.2022
1. Damenbundesliga
Abstieg / 14. SSV Bahrenfelder Asse 49.214 17:28
1. Herrenbundesliga
Klassenerhalt / 5. SIG Buben Elmenhorst 76.921 38:22
Abermals eine starke Saison von Elmenhorst.
2. Herrenbundesliga Nord
Aufstieg / 1. Hansa Hamburg I 60.581 33:12
Nach einigen Versuchen wo es knapp nicht klappte, nun endlich der Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga!
Abstieg / 15. Elbe Asse I 52.833 15:30
Regionalliga 2
Klassenerhalt / 6. Reizende Hamburger 55.849 27:18
Regionalliga 3
Aufstieg / 1. Hansa Hamburg III 57.529 31:14
Die 2. Bundesliga hat damit auch im kommenden Jahr einen Vertreter aus unserer Verbandsgruppe!
Klassenerhalt / 3. SC Lur up Hamburg 60.832 29:16
Klassenerhalt / 9. Hansa Hamburg II 50.847 20:25
Klassenerhalt / 12. SC 61 Geld 52.884 19:26
Abstieg / 14. Elbe Asse II 50.238 17:28
Abstieg / 15. Harten Lena Lütau 50.062 17:28
Ab der Oberliga beschränke ich auf die gewohnte Nennung des/der Meister/Aufsteiger.
Oberliga West
1. Hummel Hummel II 40.603 26:04
Verbandsliga
1. HSV Skat 38.538 26:04
2. Harten Lena Lütau II
|
22.08.22
|
Einladung zum Nordpokal
Auf der Suche danach, zur Einstimmung auf den finalen Ligaspieltag ein bisschen Skat zu spielen? Am So, 4.09.22 veranstaltet der Landesverband den Nordpokal und lädt alle Skatspieler ein!
Ausschreibung
|
20.06.22
|
Städtepokal Vorrunde LV
Bitte beachtet das am 25.05.2022 Meldeschluss für den Städtepokal (03.07.2022) ist. Es ist möglich sich direkt über Skatguru anzumelden.
|
11.04.22
|
Verbandsliga 2022
Liebe Skatfreunde,
Ich freue mich darauf mit euch gemeinsam in die Skat Saison 2022 zu starten. Leider gab es einige Vereins- und Mannschaftsabmeldungen für die verschiedenen Ligen in der Verbandsgruppe 21. Nichts desto trotz starten wir dieses Jahr mit 14 Mannschaften in die Verbandsliga.
Aus der Anzahl der Mannschaften folgt Zweierlei:
1. Am 4. Spieltag haben die Mannschaften 15 und 16 Heimrecht. Da müsste sich bitte eine andere Mannschaft der jeweiligen Gruppe bitte bereit erklären das Heimrecht für den Nichtstarter auszuüben. Bitte bei dem Staffelleiter (Bernd) melden. Sollte sich niemand freiwillig melden, so werden die Unterlagen 4 Wochen vor dem Spieltag an die auf Platz 2 sitzende Mannschaft verschickt.
2. Am 5. Spieltag treffen die Mannschaften 15 und 16 aufeinander und es gibt somit eine Zweier Gruppe. Beide Mannschaften erhalten 5:1 Wertungspunkte und ihrem Schnitt entsprechend Spielpunkte gutgeschrieben. Sollte eine der beiden Mannschaften auf ein Ausspielen der Punkte bestehen, bitte bei mir melden. In diesem Fall erkläre ich euch die korrekte Vorgehensweise für den Spieltag. Diese Entscheidung könnt ihr natürlich auch erst nach dem 4. Spieltag treffen, wenn der Tabellenstand bekannt ist.
Corona Regeln:
Als Veranstalter seid ihr als gastgebende Heimmannschaft für die Einhaltung der Corona Maßnahmen in ihrer aktuell gültigen Form verantwortlich. Um die Teilnahme für alle Spieler und Spielerinnen zu ermöglichen, sollten diese Maßnahmen einheitlich sein und soweit möglich vorab an die Gastmannschaften kommuniziert werden. Bitte verzichtet auf einen freiwilligen, strengeren Maßstab als es die Gaststätte bzw. die Corona Schutzverordnung vorsieht. Sprecht euch aber auch bitte im Rahmen der Einladung mit den anderen Mannschaftsführern ab und weist diese auf eure Regeln hin. Bitte beachtet, dass wir sowohl Mannschaften mit Spiellokal in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen haben. Jedes Bundesland kann also eigene besondere Regeln haben. Erfüllt ein Spieler einer Mannschaft die geltenden Regeln nicht, so ist er vom Spielbetrieb für diesen Spieltag ausgeschlossen.
Soweit erforderlich hat der Mannschaftsführer der Gastgeber die erforderlichen Nachweise zu überprüfen und zu dokumentieren.
Ich wünsche euch viel Spaß und „Gut Blatt“.
Gez. Daniel Jännert
|
11.04.22
|
VG Vorständeturnier 10.04.2022
Die Miniausgabe (16 Teilnehmer) gewann Thomas Rump (SC Lur up Hamburg). Herzlichen Glückwunsch!
Die folgenden 4 Plätze sind für die nächste Runde qualifiziert:
1. Thomas Rump / 2.485
2. Walter Heitmann / 2.422
3. Horst Richter / 2.302
4. Gottfried Mielke / 2.135
Alle Ergebnisse
|
 |
|
14.03.22
|
VG Tandemmeisterschaft 13.03.2022
Update 15.03.2022 - Ergebnisse nun online
Normalität kehrt langsam ein im Skat. Bemerkbar durch die vergleichsweise gute Teilnehmerzahl von 34 Tandems, bei dieser Vorrunde der Verbandsgruppe. Bernd wurde bei der Spielleitung diesmal gut von Uwe unterstützt. Vielen Dank dafür.
Treppchenplätze:
1. SIG Buben Elmenhorst I (Barteit/Acker) 7.475
2. Hummel Hummel V (Krzyz/Netzel) 6.885
3. Hansa Hamburg II (Thielecke/Meyer) 6.695
Ansonsten war es augenscheinlich wie immer. Das qualitativ stärkste Duo gewann am Ende im Gesamtergebnis souverän. Es war aber ein harter Kampf, mit den am Ende Drittplatzierten, über volle 3 Listen nötig. In der 1. Runde gelost, dann zweimal gesetzt zusammen am Tisch wechselte die Führung hin und her. Erst in den letzten 24 Spielen setzte sich SIG Buben Elmenhorst dann deutlich ab. Herzlichen Glückwunsch!

Alle Ergebnisse
|
28.02.22
|
VG Mannschaftsmeisterschaft 27.02.2022
Auch die Mannschaftsmeisterschaft hatte, unter 2G-Plus und Einhaltung des Hygienekonzeptes, einen problemlosen Ablauf. Bernd und Mette hatten alles im Griff. Herzlichen Glückwünsch Hummel Hummel 1 zur Meisterschaft und allen Qualifizierten zur LV Mannschaftsmeisterschaft am 12.06.2022 in Oldenbüttel!

Alle Ergebnisse!
|
14.02.22
|
VG Einzelmeisterschaft 12./13.02.2022
Unter 2G-Plus und Einhaltung des Hygienekonzeptes hat die Einzelmeisterschaft in diesem Jahr wieder stattfinden können. Herzliche Glückwünsche allen Siegern!



Alle Ergebnisse!
Bitte beachtet die geänderte, nun gültige, Einladung für die Tandemmeisterschaft. Die vorherige enthielt einen Fehler in der Anmeldegebühr. Danke!
|
31.01.22
|
Jahreshauptversammlung vom 30.01.2022
Der Wunsch nach Normalität ist bei allen groß. Auch bei Skatspielern. Deshalb ist wohl die wichtigste Entscheidung dieser Versammlung gewesen, die Meisterschaften der Verbandsgruppe durchzuführen. Die aktuellen Verordnungen erlauben dies (unter 2G+ und mit strenger Einhaltung des Hygienekonzeptes). Bitte klärt in den Vereinen bis zum Ende der Woche, wer an der Einzelmeisterschaft teilnehmen will und meldet dies an Bernd. Eine Mindestteilnehmerzahl wurde besprochen.
Die Wiederwahl aller zu wählenden Präsidiumsmitglieder, Skat- und Schiedsgericht und auch alle sonstigen Anträge waren einstimmig und problemlos.
|
21.01.22
|
Mitgliederversammlung
Liebe Skatfreundinnen, liebe Skatfreunde,
hier findet ihr die aktualisierte Einladung für die Mitgliederversammlung am 30.01.2022.
Da das Studio Hamburg für die Mitgliederversammlung nicht zur Verfügung steht, beachtet bitte folgende Änderungen (in der Einladung rot markiert):
Veranstaltungsort
NEU: Restaurant Bumblebee (Concordia Gastronomie), Osterkamp 59, 22043 Hamburg
Beginn
Neu: 13:00 Uhr
Corona-Maßnahmen/ Hygienekonzept
Die Veranstaltung findet unter der 2G-Plus-Regelung statt.
Bitte beachtet zusätzlich, dass das Vorständeturnier im Anschluss der Mitgliederversammlung abgesagt wurde.
Viele Grüße,
Jens
|
10.01.22
|
Absage Hamburg Pokal / Aktuelles
Liebe Skatfreundinnen, liebe Skatfreunde,
Ich wünsche euch ein frohes neues Jahr und hoffe, dass wir uns im Jahr 2022 wieder häufiger am Skattisch treffen werden.
An dieser Stelle muss ich euch allerdings leider mitteilen, dass der Hamburg Pokal am 16.01.2022 erst einmal ausfällt bzw. auf den Spätsommer / Herbst verschoben wird. Wir werden euch über weitere Details rechtzeitig informieren.
Auch wenn die Durchführung eines solchen Turniers aktuell in Hamburg möglich wäre, sehen wir bei einer Inzidenz von über 600 (Stand: 09.01.2022) davon ab. Für das Präsidium der Verbandsgruppe 21 steht die Gesundheit aller Teilnehmer*Innen an erster Stelle. Wir hoffen, dass ihr dafür Verständnis habt.
Die Mitgliederversammlung der Verbandsgruppe 21 - Hamburg e.V. soll wie geplant am 30.01.2022 stattfinden, allerdings werden wir auch hier auf das anschließenden Vorständeturnier verzichten. Die Qualifikation zum Vorständeturnier werden wir, sobald es möglich ist, nachholen. Die Mitgliederversammlung wird unter 2G-Plus bedingen durchgeführt, hierzu folgen in kürze nähere Informationen.
Warum halten wir an der Mitgliederversammlung weiterhin fest?
1. Können wir den geforderten Mindestabstand zwischen den Teilnehmer*Innen einhalten. Dies könnten wir am Skattisch logischerweise nicht durchsetzen.
2. Sollte unserer Meinung nach die Mitgliederversammlung den Kurs der Verbandsgruppe 21 für die nächsten Monate aktiv mitgestalten und mittragen.
3. Müssen wir den Delegierten das weitere Vorgehen bei der Einführung des elektronischen Meldeprozesses durch den DSkV erläutern.
Mit skatsportlichen Grüßen
Jens
Präsident VG 21 - Hamburg e.V.
|
24.11.21
|
PASSSTELLE
Unsere Gudrun ist in den nächsten Monaten im Ausland. In dieser Zeit übernimmt Bernd die Passstelle! Bitte kontaktiert also ihn in diesen Angelegenheiten! Danke!
|
3.09.21
|
A B S A G E D E S L I G A S P I E L B E T R I E B E S
Das Präsidium des DSkV sieht sich gezwungen, den durch den DSkV organisierten Ligaspielbetrieb (1. Bundesliga, 2. Bundesliga und Regionalliga) 2021 komplett abzusagen. In Anlehnung an diesem Beschluss sind die Oberligen im LV02 auch abgesagt.
Die Absage der Bezirks- bzw. Verbandsliga unserer Verbandsgruppe hatten wir ja bereits bei der Versammlung gemeinsam beschlossen.
Bitte besucht für näheres gerne die Seiten vom DSkV.
|
2.09.21
|
Michael Voß verstorben

Nachruf auf den Seiten vom DSkV
|
25.08.21
|
Kurzbericht zur Jahreshauptversammlung 2021 vom 15.08.2021
Der Ligaspielbetrieb für die Bezirks- bzw. Verbandsliga 2021 fällt aus. Über ein etwaiges Aufstiegsturnier informieren zu einem späteren Zeitpunkt.
Den gestellten Anträgen wurde zugestimmt. Die Auszahlung wird einige Wochen in Anspruch nehmen.
Petra und Harald Jablonsky mussten leider aus gesundheitlichen Gründen zurücktreten. Wir danken euch außerordentlich für viele Jahre gute Verbandsarbeit. Den Posten des Schatzmeisters übernimmt bis zur nächsten JHV zunächst Björn Hacker (Hansa Hamburg). Die Mitglieder- und Damenbeauftragte/r fangen wir bis zu nächsten Wahl im Kollektiv des Präsidiums auf.
Insgesamt war es eine, aus meiner Sicht, größtenteils harmonische Veranstaltung. Das ist für eine Jahreshauptversammlung ein tolles Zeichen. Zeigt es doch, dass es eine augenscheinliche Geschlossenheit im Hamburger Skat herrscht.
|
8.08.21
|
Hygienekonzept zur Jahreshauptversammlung 2021
Liebe Mitglieder der Verbandsgruppe 21 - Hamburg e.V.,
Bitte lest das Hygienekonzept für die Jahreshauptversammlung 2021, welche am nächsten Sonntag stattfindet!
|
4.07.21
|
Jahreshauptversammlung 2021
Liebe Mitglieder der Verbandsgruppe 21 - Hamburg e.V.,
hiermit laden wir euch rechtherzlich zur (leider verspäteten) Jahreshauptversammlung 2021 ein.
Die vergangen Monate waren geprägt von zahlreichen Turnier- und Veranstaltungsabsagen. Nachdem wir bereits relativ früh sämtliche Turniere und Meisterschaften der Verbandsgruppe abgesagt haben, mussten wir auch die Jahreshauptversammlung einige Male verschieben. Umso mehr freuen wir uns, dass die aktuelle Entwicklung rund um Covid-19 eine Jahreshauptversammlung zulässt.
Im Anhang findet ihr die Tagesordnung der Jahreshauptversammlung, sowie drei Anträge die sich hauptsächlich auf das Jahr 2020 beziehen. Bitte denkt daran eure Anträge fristgerecht einzureichen. das Hygienekonzept für die Veranstaltung teilen wir euch 3 - 4 Tage vor der Veranstaltung mit. Bitte macht euch entsprechend mit den dort aufgeführten Maßnahmen vor der Veranstaltung vertraut. Verstöße gegen das Hygienekonzept führen zum sofortigen Ausschluss bzw. zur Nichtteilnahme.
Und zum Schluss noch etwas in eigener Sache: Hat jemand von euch Lust sich aktiv im Präsidium der Verbandsgruppe 21 einzubringen? Falls ja, würden wir uns freuen, wenn du dich in den nächsten Tagen bei uns meldest.
Mit skatsportlichen Grüßen
Für das Präsidium der Verbandsgruppe 21 - Hamburg e.V.
Jens Rüdiger
|
|
IMPRESSUM | DATENSCHUTZ
|
|
|
|
Termine |
So, 4.06.2023
LV Mannschafts-meisterschaft
|
Sa, 10.06.2023
3. Ligaspieltag
|
So, 25.06.2023
Vorrunde Städtepokal
|
Sa, 1.07.2023
4. Ligaspieltag
|
So, 2.07.2023
LV Vorständeturnier
|
Sa/So, 8./9.07.2023
Deutsche Einzelmeister-schaft
|
Sa/So, 5./6.08.2023
Deutsche Tandem-meisterschaft
|
Sa, 19.08.2023
Deutschlandpokal
|
So, 20.08.2023
Vorständeturnier Endrunde
|
Sa, 9.09.2023
5. Ligaspieltag
|
Sa/So, 21./22.10.2023
Deutsche Mannschafts-meisterschaft
|
Sa/So, 4./5.11.2023
Städepokal Endrunde
|
|
|
|